|
|
|
1846 |
Zu guter Letzt Anwalt |
|
|
|
|
 |
er fast 46-jährige Dichter beginnt erneut
zu Hoffen, mit Ana Jelov¹ek und ihren gemeinsamen Kindern
Ernestina und Franc doch irgendwie das Leben neu zu ordnen.
Bereits im Herbst 1846, zog er mit seiner Schwester Katra
und dem Sohn des verstorbenen Freunds Smole, Andrej, welchen
er als Schreiber einstellte, nach Kranj.
|
|
|
Zuerst schien alles gut zu laufen, der
frischgebackene Anwalt hatte viel Arbeit, er musste sogar
einen zusätzlichen Schreiber einstellen. Und auch seine
Poesien wurden von den Kritikern freundlich angenommen
und verkauften sich für jene Zeiten gut; gedruckt wurden
1200 Exemplare, davon 150 mit dem Akrostichon an Julija
Primic. Der Dichter behielt sie für sich und verschenkte
sie an jene, die ihm etwas bedeuteten. In gut zwei Jahren
wurden ungefähr 350 Exemplare verkauft, in den folgenden
zwanzig Jahren verkaufte sich fast die gesamte Poesie.
Jedoch für den Dichter Pre¹eren war es bereits zu spät.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
   |
|
|
|
|